Die
supergute Vermögensanlage -
Der Anfang vom Ende
Aufgrund eines anderen spektakulär
gescheiterten MP-Geschäfts (siehe Die
kranke Krankenversicherung) werden Sie fünf
Jahre nach Vertragsschluss misstrauisch und lassen Ihre gesamten
MP-Verträge professionell prüfen.
Erst jetzt wird Ihnen klar, dass
- Ihr ursprünglicher Vermögensaufbau
im BU-Fall nicht mehr gesichert ist,
- Sie zwei praktisch überflüssige
LV´s bedienen,
- Sie über fünf Jahre hinweg
etliche Tausender an die Mafiosi AG überwiesen
hatten, die für Provisionen, Rückstellungen etc.
verbrannt wurden,
- Ihr Gewinnanteil aufgrund des lächerlichen
Sparwerts erbärmlich ist,
- dass die Verzinsung Ihres lächerlichen
Sparwertes ohnehin von der Inflation
Ihrer Gesamtaufwendungen aufgefressen werden würde.
Sie rechnen aus, dass Sie noch weitere 30
Jahre einzahlen müssen, bis Sie in die Gewinnzone
kommen werden. Sie werden dann der Mafiosi AG 30 Jahre lang
insgesamt 90.000,- EUR geliehen haben zinsfrei.
(Wollten Sie das?)
Sie erkennen jetzt, warum Dr. Wurstmann
Ihnen die kostenlose goldene MP-Card als Kreditmittel geschenkt
hatte: Damit Sie die überflüssigen Verträge
finanzieren können und sich (noch) nicht zur Kündigung
veranlasst sehen. Die Karte kostet übrigens inzwischen
auch Jahresgebühren.
Und Kreditzinsen, da Sie
von der Karte Gebrauch machen, weil Sie in die Selbständigkeit
investieren müssen oder konjunkturbedingt nach Ihrem
zweiten Staatsexamen erst einmal keinen Job finden. Einen
Job für Sie bietet die Bundesagentur für Arbeit
(BfA, Arbeitsamt): Eine Firma namens MP-AG
sucht händeringend Verkäufer mit akademischer Ausbildung.
Pardon: Nicht Verkäufer, sondern Berater.
Anscheinend hält es da kaum einer lange aus. Aber weder
Ihre Kollegen noch Sie haben sonderlich Lust, leichtgläubigen
Zeitgenossen schäbige Versicherungen anzudrehen
ein Job, den jeder Schulabbrecher auch könnte. Nach Ihrer
aufwändigen Ausbildung hatten Sie eine anspruchsvollere
Tätigkeit im Sinne als das Verticken von Standardverträgen.
Erst jetzt wird Ihnen klar, was für ein armes Schweinchen
Dr. Würstchen tatsächlich sein muss. Und was für
ein peinlicher Blender Dr. Wurstmann ist. Der hatte nach 6
Wochen ja wieder bei MP-AG angefangen, weil er es auf dem
freien Markt ohne das praktische PR-Lügengebäude
von MP-AG nicht geschafft hatte. Ihr Freund hatte
nicht verhindert, dass Dr. Würstchen aus Ihrem schlechten
Vertrag einen schlechteren machte.
Aber so richtig wollen Sie es noch immer
nicht wahr haben. Es kann doch nicht sein, dass ein scheinbar
so renommiertes Unternehmen schäbige Verträge verscherbelt.
Das muss doch alles ein großer Irrtum sein.
Weiter mit: Das
Beratungsmandat
|